Neuerscheinungen, ab sofort lieferbar

 

Ingolf Lindel

Chokora

Bericht über eine außergewöhnliche Freundschaft

EW062 · 168 S. · broschiert · 19 € · ISBN 978-3-948815-23-3

 

Chokora ist die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft, die über kulturelle und genetische Grenzen hinweg die „Sprache der Menschheit“ zu Gehör bringt.
In Kenia trifft der wohlsituierte, sich stets rational gebende Westeuropäer Elias Stegbaum auf Michael Jaramogi Odongo, der als Kind in den Straßen Nairobis aufgewachsen ist und dort in einem Sumpf aus Gewalt, Mord und Drogen versank. Trotz aller Unterschiede freunden sich die beiden sogleich an. Auf Umwegen lernen sie sich dabei nicht nur zu respektieren, sondern erkennen sich über alle Hürden hinweg gegenseitig als Menschen.

Anton Kimpfler

Grundfragen anthroposophischer Existenz

Beiträge zum Schicksal und zur Zukunft des geisteswissenschaftlichen Impulses

Erweiterte Neuauflage mit 14 Aufsätzen über die Lage der Anthroposophischen Gesellschaft und Bewegung aus den Jahren 1977–2022

EW056 · 144 S. · broschiert · 18 € · ISBN 978-3-948815-17-2

 

Das vorliegende Buch macht eine Wegbegleitung erfahrbar: wie Anton Kimpfler über 45 Jahre die Lage der Anthroposophie und ihrer Gesellschaft begleitet hat. Stets fragend, weiterdenkend, auch mitleidend. Was mitunter als Kritik aufgefasst werden kann, ist immer auch Ausdruck eines engagierten Mittragens – auf dass die Gesellschaft und Bewegung das Wesen Anthroposophie in Zukunft immer besser aufnehmen und weiter unterstützen mögen.

 Doris Carla Doussemer

"Ach wie gut, dass jemand weiß ..."

Erzählungen aus dem Schrankgrab

EW060 · 120 S. · broschiert · 16 € · ISBN 978-3-948815-19-6

 

Jeder von uns kann in diese Situation kommen: die Eltern sind verstorben und man steht vor der Aufgabe, das Haus oder die Wohnung zu entrümpeln. Nichts banaler als das. Für die Ich-Erzählerin gestaltet sich die Rückkehr in das „Haus ihrer Väter“ jedoch zu einem wundersamen Erlebnis, wie wir es nur aus den Märchen kennen; sie fällt aus der Zeit. Nach einer überraschenden und ungewöhnlichen Begegnung im leeren Haus geht sie auf Zeitreisen und lässt den Leser in fremde Welten und ferne Zeiten eintauchen, in denen die Toten wieder lebendig werden. Das gelingt der Autorin durch ihre ausdrucksstarke, wortschöpferische Sprache und ihre reiche Fantasie. 

Geschrieben zur Überwindung der Trauer – die Schwere der irdischen Tatsachen wird umgeformt und verwandelt sich, auch durch den feinen Humor, der sich unterschwellig durch die Zeilen zieht, in Leichtigkeit. Prosa verdichtet sich zu Poesie. - Ein wenig unerwartet taucht sogar der Erzengel Widar auf, der Namensgeber des Verlages, in dem dieses Buch erschienen ist.

Titel in Vorbereitung

 

Botho Sigwart Graf zu Eulenburg

Weihnachtssonate für Klavier

EW061 · ca. 54 S. · Rückendrahtheftung · ca. 18 € · erscheint ca. Ende April

 

Botho Sigwart zu Eulenburgs Weihnachts-Sonate erscheint hiermit erstmals vollständig im Druck. Ihre Entstehungsgeschichte steht in Beziehung zum Schloss Liebenberg, dem Familien-Besitz der Eulenburgs, wo Botho Sigwart im Kreise seiner Nächsten manche Weihnachtsfeier miterlebte und durch sein Musizieren – auch dieser Weihnachts-Sonate – mitgestaltete.

Berühmt wurde der Komponist vor allem durch die unter dem Titel Brücke über den Strom herausgegebenen Mitteilungen, die er nach dem Tod an die Zurückgebliebenen machte und in denen viele Menschen seither tiefen Trost finden. Sein zu Lebzeiten geschaffenes musikalisches Werk blieb hingegen weitgehend unbeachtet.

Mit dieser kommentierten Erstausgabe wird ein besonders schönes Werk seines musikalischen Schaffens zugänglich gemacht. Die ausführlichen biographischen Darstellungen im Anhang stellen diese Sonate auch in Beziehung zu seinem Leben, seinem familiären Umfeld und seinen kulturellen Ausrichtungen. 

Ab sofort lieferbar:

 

Kompositionen von Torben Maiwald

"Alles in einer Minute gesagt." (Peteris Vasks, Komponist)

 

Gebete für Klavier · Heft II · EW046 · 16 Seiten · 12 €

 

Meditationen für Klavier · Heft I · EW047 · 12 Seiten · 11 €

 

Meditationen für Klavier · Heft II · EW055 · 12 Seiten · 11 € · in Vorbereitung

 

Drei Präludien zu Dantes Divina Commedia für Klavier · EW048 · 12 Seiten · 11 €

 

Chaconne für Klavier · EW049 · 8 Seiten · 10 €

 

Nordost-Fragmente für Klavier · EW050 · 12 Seiten · 11 €

 

Musik zu den Mysteriendramen Rudolf Steiners für Klavier · EW052 · 20 Seiten · 13 €

 

Werke für Violoncello solo · EW051 · 40 Seiten · 18 €

Druckversion | Sitemap
© Edition Widar