Neuerscheinungen
Steffen Hartmann
für Gesang, Sprechstimme und Klavier
EW083 · 12 S. · Rückendrahtheftung · 12 €
«Ist der Mensch in seinem Denken und Handeln ein geistig freies Wesen
oder steht er unter dem Zwange einer rein naturgesetzlichen ehernen
Notwendigkeit?»
Rudolf Steiner, Die Philosophie der Freiheit
Kaum eine Frage hat seit ihrer Niederschrift so an Aktualität zugenommen wie diese. Denn die Dynamiken, die unser freies Denken und schöpferisches Handeln bedrohen, sind seit dem Ende des 19. Jahrhunderts geradezu unfassbar angestiegen. Damals war dies eine Philosophen-Frage; heute ist es eine Menschen-Frage geworden; eine Frage des existenziellen Überlebens des Menschen und der Menschlichkeit.
Diese Komposition lebt von der musikalischen Konzentration und der geistigen Reduktion. Aus jedem Kapitel der Philosophie der Freiheit ist ein einziger Satz gewählt und dieser für Gesang vertont. So bleibt Vieles ungesagt, auf dass umso mehr erklingen kann – innerlich und äußerlich.
Torben Maiwald
für Klavier
EW081 · 36 S. · Rückendrahtheftung · 18 €
Wer sich auf den Gesamtprozess dieses Werkes einlässt, kann etwas erleben, was über den Genuss einzelner schöner oder gefallender Musikstücke weit hinausgeht – als stiege man von der Ebene der Ästhetik in die Ebene der moralischen Impulse. Man steigt in Tiefen und kann dann verwandelt wieder zurückkommen. Das Marianische Tagebuch kann den Hörer zu einer inneren Verwandlung, einer Katharsis, führen.
Albrecht Haushofer
EW053 · 48 S. · Rückendrahtheftung · 18 €
Albrecht Haushofer, der im Widerstand gegen den Nationalsozialis-
mus wirkte und am 23. April 1945 im Alter von 42 Jahren hingerich-
tet wurde, erlangte Berühmtheit durch die in der Gefangenschaft
entstandenen Moabiter Sonette. Dass er auch beeindruckend Klavier
spielen konnte und komponierte, ist kaum bekannt. Hiermit wird
seine 1931 vollendete Klaviersonate b-moll erstmals veröffentlicht:
ein Werk voller Energie, Schwermut, melancholischer Schönheit,
Ernst und Formkraft.
Botho Sigwart Graf zu Eulenburg
Partitur und Stimmen
EW067 · 72 S. · Rückendrahtheftung · 48 €
Botho Sigwart zu Eulenburg (1884–1915) gehört zu den jungen Kom-
ponisten, welche im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Er war 31 Jahre
alt, als ihn die tödliche Kugel traf und seinem verheissungsvollen
musikalischen Schaffen ein Ende bereitete.
Eine seiner reifsten Kompositionen ist das Streichquartett in h-moll
op. 13, das er seiner Frau Helene Staegemann gewidmet hatte. Mit
dieser kommentierten Erstausgabe des Streichquartetts wird ein be-
sonders schönes und gewichtiges Werk seines musikalischen Schaf-
fens zugänglich gemacht.
Berühmt wurde der Komponist Botho Sigwart zu Eulenburg vor al-
lem durch die unter dem Titel Brücke über den Strom herausgegebe-
nen Mitteilungen, die er nach dem Tod an die Zurückgebliebenen
machte und in denen viele Menschen seither tiefen Trost finden.
Torben Maiwald (Hg.)
EW064 · 120 S. · Broschur · 16 €
Was ist Einweihung? 42 heute lebende Menschen antworten auf diese Frage aus eigenem Anschauen und Durchleben – mal aphoristisch, mal ausführlich betrachtend, mal poetisch, mal sehr persönlich.
Die vorliegende Sammlung von Beiträgen der vielfarbigsten Art ist ein papiergewordenes Paradox: Solange man die Einweihung noch nicht erlebt hat, gehen alle Worte an ihr vorbei. Hat man sie durchlaufen, braucht es keine Worte mehr.
Kein erschöpfendes, endgültiges Kompendium zum Thema Einweihung, aber eine lebendige Momentaufnahme durch Menschen, die dem Weg der Einweihung in individueller Weise nahestehen.
Ab sofort lieferbar:
"Alles in einer Minute gesagt." (Peteris Vasks, Komponist)
Gebete für Klavier · Heft II · EW046 · 16 Seiten · 12 €
Meditationen für Klavier · Heft I · EW047 · 12 Seiten · 11 €
Meditationen für Klavier · Heft II · EW055 · 12 Seiten · 11 € · in Vorbereitung
Drei Präludien zu Dantes Divina Commedia für Klavier · EW048 · 12 Seiten · 11 €
Chaconne für Klavier · EW049 · 8 Seiten · 10 €
Nordost-Fragmente für Klavier · EW050 · 12 Seiten · 11 €
Musik zu den Mysteriendramen Rudolf Steiners für Klavier · EW052 · 20 Seiten · 13 €
Werke für Violoncello solo · EW051 · 40 Seiten · 18 €